Tonnenförmiges Lichtband
Natürliche Lichtquellen sind die bessere Alternative zu künstlichem Licht, da sie das Wohlbefinden steigern und uns somit zufriedener und ausgeglichener machen. Aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten sind flexible und kundenbezogene Lösungen möglich
Die Tageslichtausbeute kann mit einer Standard-Lichte von 1.200 bis 4.000 mm frei gewählt werden. Mit einem Sprossenabstand im Raster von 530, 707 und 1.060 mm wird die Länge beliebig auf Ihre Ansprüche angepasst. Es sind zwei unterschiedliche Tonnenlichtbandsysteme verfügbar, Classic und Thermo Line. Beide können doppelt verglast werden, Sonderbreiten sind bis 6.000 mm möglich. Die Ausführung richtet sich nach ihren Erfordernissen.
- Tonnenförmiges Lichtstraßensystem aus Aluminiumprofilen (AIMgSi0,5)
- Aluminiumprofile naturbelassen, RAL Beschichtung möglich
- Hohlkammerplatten oder Vollplatten
- Einfach- oder Doppelverglasung
- Einfachverglasung bis U-Wert 1,82 W/m²K
- Doppelverglasung bis U-Wert 1,26 W/m2K
- Spezielle Beschichtungen oder Einfärbungen für den Sonnenschutz sind möglich
- Var. Breiten von 1.200 bis 4.000 mm (Außenmaß Zarge)
- Länge frei wählbar, Rastermaß: 530, 707 oder 1.060 mm einsetzbar
- Schneelasten bis zu 6,3 kN/m2 (ein- oder zwei Passfelder)
- Freie Farbgebung
- Vorgefertigte, montagefertige Lieferung der Verglasungsplatten, Aluprofile, Kleinteile und Befestigungsschrauben
- Auflagefläche mind. 60 mm
Euroda Tonnenlichtbandsysteme
Typ Classic Line
Stahlzarge zu ermöglichen, wird eine waagrechte Zargenauflage von 80 mm benötigt. Im Einzelfall kann diese bis auf 60 mm reduziert werden.
Typ Thermo Line
Anwendung
— Vordächer, Lichtstraßen
— Verbindungsgänge
— Hof- und Freiplatzüberdachungen
